Horaires du jour : 10h - 19h
Kamishibaï

Agenda

Zurück zu den bevorstehenden Veranstaltungen

2024 13 Apr. 3 Nov. Temporäre Ausstellungen FIBRA Das Museum beherbergt ab dem 13. April die Ausstellung Fibra von Amàco, die den im Bauwesen verwendeten Pflanzenfasern gewidmet ist. Diese schnell wachsenden, erneuerbaren Ressourcen sind eine echte Chance, den Kohlenstoff zu speichern, den unsere modernen Gesellschaften in großen Mengen ausstoßen. [...] 2024 13 Apr. 28 Apr. Kulturelle Programmierung Olympia Das Museum möchte in diesem Jahr an das aktuelle Sportgeschehen anknüpfen und bietet während der Frühlingsferien Geschicklichkeitsspiele an.Hier geht es nicht um Hochsprung oder Schwimmen, sondern vielmehr darum, [...]. 2024 6 Apr. Praktika Weidenkorbflechten - AUSGEBUCHT Entdecken Sie die Zarzo-Technik mit Elsa STRICHER während eines Tagespraktikums und gehen Sie mit Ihrem Korb nach Hause!Teilnehmerzahl: Von 4 bis 6 Personen.Preis des Praktikums: 80€ (beim Anbieter zu bezahlen) + ermäßigter Tarif von 6€ von [...]. 2024 6 Apr. 7 Apr. Veranstaltung Treffen der "Made in Chez Nous"-Unternehmen Anlässlich der Wiedereröffnung des Museums und der Einweihung der Galerie für Landmaschinen werden neun Unternehmen, die Mitglieder des Departementslabels "Made in chez Nous" sind, anwesend sein und den Besuchern die Entdeckung ihrer Welt anbieten. Die Begegnung mit [...]. 2024 6 Apr. 3 Nov. Veranstaltung Galerie der Landmaschinen Im Jahr 2024 ergänzt das Museum seine Sammlung ländlicher Gebäude aus der Franche-Comté mit dem Wiederaufbau eines landwirtschaftlichen Schuppens aus dem Haut-Doubs aus den 1960er Jahren. Dieser Bautyp wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den ländlichen Gebieten Frankreichs im Zuge des [...]]. 2024 1 Apr. 3 Nov. Temporäre Ausstellungen Zita, Paola (von den Glaneuses) Die bildende Künstlerin Léa Dhordain schreibt ihre Interpretation des berühmten Gemäldes "Des glaneuses" von Jean-François Millet (1857) auf die Kammlinie des Museums. Sie entwickelt die ursprüngliche Absicht des Werks weiter, die mit der Kunstgeschichte und der [...]]. 2023 4 Nov. Praktika Wildes Korbflechten - AUSGEBUCHT Elsa Stricher bietet Ihnen im Museum eine Einführung in die Korbflechterei an! Workshop zur Einführung in die wilde Korbflechterei durch die Herstellung eines Korbes aus Links. Informationen und Reservierung unter 03 81 55 20 17 oder über das Reservierungsformular (bitte [...]) 2023 3 Nov. 5 Nov. Veranstaltung Verzaubernde Ferien Die Hexen kehren vom 21. Oktober bis zum 5. November in das Musée des Maisons comtoises zurück. Jeden Tag können Sie einen Zaubertrank brauen, der aus Animationen, Verkostungen und Besichtigungen besteht.Sonntags werden Aufführungen, Märchen und das magische Karussell ihre Zaubersprüche auf [...]]. 2023 15 Okt. Veranstaltung Nationale Architekturtage (Journées Nationales de l'Architecture) Die Nationalen Architekturtage, die vom 13. bis 15. Oktober 2023 vom Kulturministerium organisiert werden, sollen Initiativen zusammenführen, die dazu beitragen, die Architektur und ihre Berufe bei allen Bevölkerungsgruppen zu entdecken. [...] 2023 14 Okt. Praktika Herstellung von laktofermentiertem Gemüse Stellen Sie mit Eve Coltat Ihr eigenes laktofermentiertes Gemüse her! Die Fermentation von Lebensmitteln ist eine uralte Konservierungsmethode.Die richtigen Bedingungen für eine erfolgreiche Fermentation von Gemüse sind Salz, Wasser, eine gute Temperatur und Zeit. [...] 2023 7 Okt. Praktika Kochen mit wilden Pflanzen! Lucie Saint-Voirin bietet Ihnen einen Entdeckungstag rund um Wildpflanzen an! An diesem Tag werden wir in der Natur zahlreiche Pflanzen sammeln, um sie dann gemeinsam zu kochen.Wir werden uns mit den Grundlagen des Sammelns von [...]. 2023 7 Okt. 20 Okt. Temporäre Ausstellungen Festival Fotografie Besançon Das Museum öffnet seine Türen für den Verein Grain d'Pixel anlässlich seines Festivals Photographie Besançon für seine 7. Ausgabe!Kommen Sie und entdecken Sie die Werke dieser 5 Künstler: Marie Muller, Bruno Bourle, Antoine Boureau, Guillaume Mouillet und Hidencj.wild