Horaires du jour : 10h - 19h
Kamishibaï

Agenda

Zurück zu den bevorstehenden Veranstaltungen

2024 8 Juni Praktika Waldchampagner und andere prickelnde Getränke Die schönen Tage machen Lust auf kühle, spritzige und leckere Getränke. Wenn Sie gerne lernen, Dinge selbst zu machen und zu experimentieren, bietet Ihnen der Workshop zur Entdeckung fermentierter Getränke die Gelegenheit, mit Eve COLTAT zwei Rezepte zuzubereiten: einen Kefir [...]. 2024 2 Juni Kulturelle Programmierung Pferdespektakel "Gestern ist eine andere Wange ausgestreckt". Das Museum hat dieser jungen Reit- und Zirkustruppe, dem Collectif Cependant, seine Unterstützung bei der Produktion einer Aufführung angeboten. Während eines einwöchigen Aufenthalts wird das Kollektiv im Museum Quartier beziehen. Musiker, Akrobaten und Reiter, diese [...]. 2024 1 Juni 2 Juni Kulturelle Programmierung Rendezvous in den Gärten Die Gärtnerinnen des Museums verraten Ihnen an diesem Wochenende, das den acht Themengärten des Museums gewidmet ist, alle ihre Geheimnisse. Eine Einladung an die Sinne und zu schönen Entdeckungen. 2024 1 Juni Praktika Korbflechten mit Binsen und Rohrkolben - AUSGEBUCHT Führen Sie sich mit Elsa STRICHER in die Korbflechterei mit dem Flechten von Rohrkolbenblättern, Taglilien und Binsenstängeln ein. Kursgebühr: 55 € beim Anbieter zu bezahlen + ermäßigter Eintrittspreis von 6 € für den [...]]. 2024 22 Mai Kulturelle Programmgestaltung Festival der Weinkellereien Im Museum findet am Mittwoch, den 22. Mai 2024, das Kellerfestival statt. TAHRIRPaul SchirckLouis geht es nicht gut.Er ist Franzose, 30 Jahre alt und Musiker.Vor allem hat er gerade alte, unbekannte Briefe seiner Vorfahren gefunden, die Siedler in Algerien waren.Louis muss [...]. 2024 18 Mai Kulturelle Programmgestaltung Nacht der Museen Anlässlich der Nacht der Museen empfängt das Museum den Verein Cinécyclo Um 21 Uhr, Cinécyclo: ein einzigartiges und innovatives Konzept, das Fahrradtouren, kulturelle Aktionen und Umweltbewusstsein miteinander verbindet. Seine Einrichtung ermöglicht es, Filmvorführungen zu organisieren, die vollständig mit [...] gespeist werden. 2024 18 Mai Praktika Kalkmilch selbst herstellen - ANNULLIERT Stellen Sie im Museum mit Olivier BLANCHARD von "Badigeons et Cie" Ihre Kalkmilch her! Kalkmilch oder Kalkfarben bestehen aus einer Mischung von Kalk (Luft- oder Wasserkalk) und Wasser in unterschiedlichen Verhältnissen, je nach [...]]. 2024 4 Mai Praktika Entdeckung der wilden Pflanzen im Frühling Lucie SAINT-VOIRIN bietet Ihnen einen Entdeckungstag rund um Wildpflanzen an! Im Laufe dieses Praktikums werden Sie in der Natur zahlreiche Pflanzen sammeln, um mit ihnen zu kochen. Die Grundprinzipien des Sammelns von Pflanzen, [...]. 2024 27 Apr. Praktika Baue deinen Drachen! Führen Sie Ihre Kinder mit der bildenden Künstlerin Suzanne BERELOWITCH in die Herstellung eines Drachens ein.Ablauf des Workshops: 1. Verzierung der Drachenleinwände durch die Kinder mit den Motiven ihrer Wahl und dank vom Siebdruck inspirierter Techniken. [...] 2024 20 Apr. Praktika Baue deinen Drachen! Führen Sie Ihre Kinder mit der bildenden Künstlerin Suzanne BERELOWITCH in die Herstellung eines Drachens ein.Ablauf des Workshops: 1. Verzierung der Drachenleinwände durch die Kinder mit den Motiven ihrer Wahl und dank vom Siebdruck inspirierter Techniken. [...] 2024 20 Apr. Praktika Traditionelle Verputzarbeiten mit Kalk Lernen Sie die Herstellung von Kalkputz mit Olivier BLANCHARD von "Badigeons et Cie" kennen. Kalk war bis zur industriellen Revolution das wichtigste Bindemittel im Bauwesen. Er wurde in Sand eingearbeitet und diente sowohl [...]. 2024 13 Apr. Praktika Verarbeitung von Saisongemüse Die Fermentierung von Lebensmitteln ist eine uralte Konservierungsmethode.Die richtigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Fermentierung von Gemüse sind Salz, Wasser, die richtige Temperatur und ein wenig Geduld. So lässt uns fermentiertes Gemüse vergessene Geschmäcker wiederentdecken [...].