Horaires du jour : 10h - 18h30
Kamishibaï

Agenda

Zurück zu den bevorstehenden Veranstaltungen

2023 3 Juni Praktika Wildes Korbflechten Elsa Stricher bietet Ihnen im Museum eine Einführung in die Korbflechterei an! Workshop zur Einführung in die wilde Korbflechterei durch die Herstellung einer Umhängetasche aus Rohrkolben. Informationen und Reservierung unter 03 81 55 20 17 oder über das Reservierungsformular (bitte [...]) 2023 3 Juni Veranstaltung Festival der Weinkellereien Im Museum findet am Samstag, den 3. Juni um 20 Uhr das Festival de Caves statt. Informationen und Reservierungen 2023 3 Juni Praktika Fermentierte Getränke (auf einen späteren Zeitpunkt verschoben) Stellen Sie mit Eve Coltat Ihre eigenen natürlich fermentierten Getränke her! Die warmen Tage machen Lust auf frische, spritzige und leckere Getränke. Wenn Sie gerne lernen, Dinge selbst zu machen und zu experimentieren, ist der Entdeckungsworkshop von [...]. 2023 27 Mai Praktika Traditionelle Verputzarbeiten mit Kalk Kalk war bis zur industriellen Revolution das wichtigste Bindemittel im Bauwesen. Er wurde in Sand eingearbeitet und diente sowohl als Füllstoff für das Mauerwerk als auch als Verputz zum Schutz vor Wassereinbrüchen und Wind. Sie [...]. 2023 23 Mai 5 Nov. Temporäre Ausstellungen Auf Entdeckungsreise durch die natürlichen Lebensräume des Großraums Besançon Dank der großen Vielfalt seiner natürlichen Lebensräume beherbergt das Gebiet des Großraums Besançon ein unglaubliches floristisches und faunistisches Erbe. Trockenrasen, Wiesen, Hangwälder, Feuchtgebiete... um diese Lebensräume, die den Reichtum [...] ausmachen, zu würdigen. 2023 20 Mai Praktika Einführung in die Weidenflechterei - ANNULLIERT Elsa Stricher bietet Ihnen im Museum eine Einführung in die Korbflechterei an! Workshop zur Einführung in die wilde Korbflechterei durch die Herstellung eines Vogelfutterhäuschens. Informationen und Reservierung unter 03 81 55 20 17 oder über das Reservierungsformular (bitte [...]) 2023 13 Mai Kulturelle Programmierung Nacht der Museen Entdecken Sie das Museum am Abend während der 19. Ausgabe der Europäischen Museumsnacht!Programm: - Freie Besichtigung des Parks und der Häuser von 18 bis 22 Uhr- Theatralische Besichtigung in zwei Sitzungen der "Jagd [...]. 2023 6 Mai Praktika Kochen mit Wildpflanzen Lucie Saint-Voirin bietet Ihnen einen Entdeckungstag rund um Wildpflanzen an! An diesem Tag werden wir in der Natur zahlreiche Pflanzen sammeln, um sie dann gemeinsam zu kochen.Wir werden uns mit den Grundlagen des Sammelns von [...]. 2023 8 Apr. 23 Apr. Kulturelles Programm Ferien im Frühling Während dieser Frühlingsferien setzt das Museumsteam alle Hebel in Bewegung und bietet Ihnen eine Fülle von qualitativ hochwertigen Veranstaltungen an, um die wertvollen Momente des Austauschs wieder aufleben zu lassen. Sie werden sicher Ihre Neugier befriedigen können [...]. 2023 1 Apr. 5 Nov. Temporäre Ausstellungen Es war ein Hunger Ausgehend von ihrer persönlichen Geschichte wirft Jessica Jeanparis einen künstlerischen und sensiblen Blick auf die Ernährung im 21. Jahrhundert. Ausstellung zur Unterstützung eines aufstrebenden Talents der regionalen Fotografie, organisiert in Partnerschaft mit dem Verein Grain d'pixel. 2023 1 Apr. 5 Nov. Temporäre Ausstellungen Zita, Des Glaneuses Skulptur Die bildende Künstlerin Léa Dordhain schreibt ihre Interpretation des berühmten Gemäldes Des glaneuses von Jean-François Millet (1857) auf die Kammlinie des Museums. Sie entwickelt die ursprüngliche Absicht dieses Werks weiter, das sich mit der Geschichte der [...]]. 2023 1 Apr. 5 Nov. Temporäre Ausstellungen Zu Tisch! Was kommt auf unsere Teller? Das Musée des Maisons Comtoises beschäftigt sich mit der Frage, was auf unseren Tellern landet. Der scheinbar harmlose Vorgang des "Essens" oder der Ernährung ist heute eine Sache der Wahl, der Kompromisse, der Vorschriften, der [...]].