Von 17:30 bis 21:30 Uhr
Diesen Sommer ist das Museum Gastgeber des Marktes von Gennes. Auf dem Markt dieser Nachbargemeinde von Nancray finden Sie rund fünfzehn Produzenten und Handwerker, die Sie das ganze Jahr über
verwöhnen. Füllen Sie Ihre Körbe mit lokalen und saisonalen Produkten und verlängern Sie dann den Abend um
ein Essen und ein Konzert!
Konzert ab 19.30 Uhr von La Lue
La Lue, alias Ludivine Faivre, ist eine Liebhaberin des Chansons mit Charakter. Im Duett mit Jean-Michel Trimaille an der Gitarre stellt sie ihr viertes Album "embrasser le chahut" vor.
Mahlzeit
Mahlzeit, die vom Restaurant Au fil du Temps (Museumsrestaurant) angeboten wird
Frischer Salat: Gemüse in Tagliatelle, Melone, Wassermelone, geräucherter Schinken oder Käse aus dem Haut Doubs - 11 Euro
Und außerdem... an den Ständen der Produzenten und in der Cafeteria des Muse ums: Buchweizengaletten und Bio-Crêpes, Spezialitäten von der Insel Réunion, Brot, Fougasse und Gebäck, Eis, vielfältige Auswahl an Getränken.

Die Aussteller
- Droz-Bartholet, Pferdefleisch (Valdahon)
- Roland Bulloz, Schweinefleisch und Wurstwaren (Fontain)
- GAEC De la Vie de fer, Joghurt, Fasel, Quark, Käse (Saône)
- La Patisse, Konditorei und Schokolade (Gonsans)
- GAEC Du puy de la Velle, Spirulina (Villers St Martin)
- Rhhum Momon / Le Réunionnais, Ravioli Réunionnais, Samoussas, Punsch und arrangierter Schnupfen (Besançon)
- Huilerie de Germigney, Öl (Germigney)
- Stéphane Commeaux, Freilandgemüse (Binges 71)
- La chèvrerie de Aude, Ziegenkäse (Dammartin-les-Templiers)
- Laurence Gruber, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen (Elsass)
- Bière du Doubs, Biere (Nancray)
- Glace d'Aïssey, Eis vom Bauernhof (Aïssey)
- Rucher des 3 ours, Honig und Bienenstockprodukte, süße Crêpes und herzhafte Galettes (Montrond-le-Château)
- Berengère Vallat, Bio-Brot, Fougasse, Brioches, die im Holzofen des Museums gebacken werden (Pontarlier)
- Récoltes d'Épenouse, Safran, Safranprodukte, Honig (Épenouse)
- David Mouchard, Geflügel (Belleherbe)


Freier Eintritt ab 17:30 Uhr