In dieser für den Park farbenfrohen Zeit befasst sich das Museum mit der Hexerei in all ihren Erscheinungsformen! Groß und Klein schlüpfen in ihre schönsten Verkleidungen als Zauberlehrlinge und wagen sich nach Lust und Laune an die Aufführungen, Märchen und Animationen heran! Probieren Sie Kohle- oder Kürbisbrot oder eine im Kessel gekochte Brennnesselsuppe, um sich am Feuer zu wärmen!
Es ist immer ein großes Vergnügen, wenn Groß und Klein kommen, um diesen gruseligen Moment zu teilen.
Im Laufe der Tage werden zahlreiche praktische Workshops angeboten, in denen man traditionelle Techniken ausprobieren, veraltete Alltagsgegenstände entdecken und traditionelle Spiele herstellen kann
...
DIE GÄSTE VON MITTWOCH UND SAMSTAG
Samstag, 19. & 16. Oktober und Samstag, 2. November
Die Scheune der Geschichten
Lesungen / Verein Le Potagers des Mots (25)
Die Gärtner des Potager des Mots haben den ganzen Sommer über schöne Geschichten geerntet. Sie freuen sich, sie mit Ihnen zu teilen und Ihnen ihre Hexenfreunde vorzustellen! Sie werden Ihnen alle Geheimnisse über ihre Zaubertränke und guten Suppen verraten und Sie in ihre unglaublichen Abenteuer einweihen. Wenn Sie also nicht zu ängstlich sind, gehen Sie durch den Zauberwald und treffen Sie sie in der Geschichtenscheune!
Von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, für Familien ab 3 Jahren - Lesungen im Innenbereich - Begrenzte Plätze

Dienstag, 22. & 29. Oktober
Praktikum zur Herstellung einer Kerze
Les Lumières du Druide (25)
Teilen Sie einen Moment mit der Familie und gestalten Sie Ihre Duftkerze aus 100% natürlichem Pflanzenwachs!
Verzieren Sie Ihre Kreation mit pflanzlichen Pailletten, Halbedelsteinen, Wachssubjekten und Ihren eigenen Zaubersprüchen oder Verzauberungen!
- Kinder von 4 bis 7 Jahren: 20 € (Kind in Begleitung eines Elternteils) - Von 10:15 bis 11:15 Uhr
- Ab 8 Jahren: 25 € (für einen alleinstehenden Erwachsenen ab 16 Jahren oder einen Erwachsenen in Begleitung eines Kindes von 8 bis 16 Jahren) - Von 14:00 bis 15:30 Uhr
Achtung: Eintrittskarte für das Museum nicht inbegriffen. Besuch für zusätzliche 6 € pro Person möglich.

VERZAUBERNDE SONNTAGE
Sonntag, 20. Oktober
Die z'schrecklichen Geschichten
Märchen und Legenden / Les Singuliers (90)
Meine Z'horribles-Geschichten werden Sie vergessen wollen, aber unmöglich werden sie wie Blutegel in Ihrem Kopf kleben bleiben. Dann werden Sie mich hassen, hassen und verachten. Einige werden mich auf einem Scheiterhaufen verbrennen sehen wollen. Andere werden mich vielleicht mit Federn und Teer überziehen wollen... Egal, ich gehe das Risiko ein! Und ich ziehe meinen Geschichtenhut: Grüne Damen, tragische Liebschaften, meine Großmutter und urbane Legenden... Empfindlichen Gemütern nicht zu empfehlen!
Um 11 Uhr und 14 Uhr (Dauer 1h15), für die ganze Familie, ab 10 Jahren - Aufführung im Innenbereich - Begrenzte Plätze


Showcase
Konzert / Weepers Circus (67)
Drei Musiker der Gruppe Weepers Circus spielen akustische Lieder aus ihrer letzten CD, die bei Gallimard jeunesse erschienen ist und von Clotilde Perrin illustriert wurde.
" Panik im Wald", das Epos von Freunden, die sich auf dem Heimweg von einer Party im verbotenen Wald verirren.
Um 14 Uhr und 16 Uhr (Dauer 45 Minuten), für Familien ab 5 Jahren - Aufführung im Innenbereich - Begrenzte Plätze
Die Scheune der Geschichten
Lesungen / Verein Le Potagers des Mots (25)
Die Gärtner des Potager des Mots haben den ganzen Sommer über schöne Geschichten geerntet. Sie freuen sich, sie mit Ihnen zu teilen und Ihnen ihre Hexenfreunde vorzustellen! Sie werden Ihnen alle Geheimnisse über ihre Zaubertränke und guten Suppen verraten und Sie in ihre unglaublichen Abenteuer einweihen. Wenn Sie also nicht zu ängstlich sind, gehen Sie durch den Zauberwald und treffen Sie sie in der Geschichtenscheune!
Von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, für Familien ab 3 Jahren - Lesungen im Innenbereich - Begrenzte Plätze

Sonntag, 27. Oktober
Alpines Bestiarium
Ökologisches Karussell-Theater mit elterlichem Antrieb / Théâtre de la Toupine (74)
Ich komme von dort oben, von der Grenze zwischen Erde und Himmel, von den Gipfeln, auf denen Steinböcke neben Adlern stehen, von dort, wo die Berge die Menschen und auch die Tiere formen. Ich hatte Holz und Steine, Träume und Sehnsüchte. Eines Tages stieg ich hinab, aber nicht allein, sondern mit ihnen ...". Mit Scham und Einfachheit begleitet diese Figur die Kinder bei jeder Fahrt mit Musik in ihre Welt.
Das Antriebssystem des Karussells nutzt nur die menschliche Energie, der einzige Treibstoff sind Muskeln! Die Kleinen amüsieren sich, wenn sie sehen, wie ihre Eltern in ihre Kindheit zurückfallen.
Familienaktivität -Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren auf dem Karussell - 18-99 Jahre auf der Wippe - Karussell im Freien - Begrenzte Anzahl an Plätzen


Maldemer der Pirat
Musikalische Aufführung / Cie Aire de Cirque (17)
Maldemer ist ein Pirat... ein bisschen ängstlich. Das Leben im kämpferischen Rhythmus der Piraterie macht ihm Angst. Er zieht es vor, zu segeln und die Welt durch die Ozeane zu entdecken. Im Laufe seiner Begegnungen findet er sich auf der Suche nach einem Schatz wieder, der von einer Hexe gehalten wird...
Willkommen an Bord dieser hübschen Geschichte, in der sich Poesie mit Humor vermischt und das Abenteuer zum Lied wird.
Um 11 Uhr und 16:30 Uhr (Dauer 40 Minuten), ab 3 Jahren - Aufführung im Freien - Begrenzte Plätze
Die der knarrenden Mühle
Show / Les Iles voisines (25)
Eine Kamerafahrt nach vorne über ein verregnetes Dorf. Wir betreten durch die Toreinfahrt das Gelände eines Ortes, an dem die Zeit eingefroren ist. Dennoch wird im Bistro, in der Bäckerei und auf dem Kirchplatz viel erzählt. Am Rande des Waldes, der an das Dorf grenzt, steht eine Mühle. Eine alte Wassermühle, die knarrt. Es heißt, sie sei verlassen, aber einige sagen, dass sie mit jemandem darin verlassen wurde. Andere fügen hinzu, dass sie immer noch darin lebt...
Um 14 Uhr und 16 Uhr (Dauer 50 Minuten), für alle ab 10 Jahren - Aufführung im Innenbereich - Begrenzte Plätze

Die Scheune der Geschichten
Lesungen / Verein Le Potagers des Mots (25)
Die Gärtner des Potager des Mots haben den ganzen Sommer über schöne Geschichten geerntet. Sie freuen sich, sie mit Ihnen zu teilen und Ihnen ihre Hexenfreunde vorzustellen! Sie werden Ihnen alle Geheimnisse über ihre Zaubertränke und guten Suppen verraten und Sie in ihre unglaublichen Abenteuer einweihen. Wenn Sie also nicht zu ängstlich sind, gehen Sie durch den Zauberwald und treffen Sie sie in der Geschichtenscheune!
Von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, für Familien ab 3 Jahren - Lesungen im Innenbereich - Begrenzte Plätze
Sonntag, 3. November
Babayaga
Schauspiel / Cie du Colibri (25)
Nuschka ist hübsch wie ein Herz. Ihre böse Stiefmutter Marta schickt sie in die Tiefen des Düsterwaldes zu ihrer Schwester Babayaga, um sie loszuwerden. Babayaga hat nur einen einzigen Zahn, und wahrscheinlich hat sie das so böse gemacht. Für das kleine Mädchen ist dies der Beginn eines furchterregenden Abenteuers, das sie in die Höhle der Ogerin führt.
Mit der Geschichte von Babayaga lässt Sie die Compagnie du Colibri in die Welt der mündlichen russischen Tradition eintauchen. In dieser tragikomischen Aufführung werden Sie die schreckliche Geschichte einer Hexe entdecken, die zur Ogerin wurde.
Um 11 Uhr und 15.15 Uhr (Dauer 40 Minuten), ab 3 Jahren - Aufführung im Innenbereich - Begrenzte Plätze


Die Hexe Chrys'amphème
Schauspiel / Cie Théâtre-Envie (25)
Die Hexe Chry's kommt und erzählt Ihnen Geschichten über Kröten, hat Lieder in ihrem Kessel, verhexte Bilderbücher... Und lässt sogar Kinder verschwinden... Kommen Sie und verbringen Sie einen magischen und lustigen Moment mit der Hexe!
Um 14 Uhr und 16.15 Uhr (Dauer 50 Minuten), für die ganze Familie - Vorstellung im Innenbereich - Begrenzte Plätze
Die Scheune der Geschichten
Lesungen / Verein Le Potagers des Mots (25)
Die Gärtner des Potager des Mots haben den ganzen Sommer über schöne Geschichten geerntet. Sie freuen sich, sie mit Ihnen zu teilen und Ihnen ihre Hexenfreunde vorzustellen! Sie werden Ihnen alle Geheimnisse über ihre Zaubertränke und guten Suppen verraten und Sie in ihre unglaublichen Abenteuer einweihen. Wenn Sie also nicht zu ängstlich sind, gehen Sie durch den Zauberwald und treffen Sie sie in der Geschichtenscheune!
Von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, für Familien ab 3 Jahren - Lesungen im Innenbereich - Begrenzte Plätze
Restaurant Au Fil du Temps
Genießen Sie einen Moment der Entspannung, machen Sie eine Pause im Restaurant oder auf der Terrasse inmitten der Natur!
- Traditionelle regionale Küche
- Karte & saisonale Vorschläge
- Picknickkorb
Auf Reservierung unter 03 81 84 64 10 oder 06 76 85 70 53
Kleine Speisen und Getränke vor Ort
Geschichte einer Waffel
Handgemachte süße Waffeln; heiße und kalte Getränke
Vintage Catering
Regionale Spezialitäten aus Riesenpfannen, heiße und kalte Getränke
Picknick im Obstgarten des Museums möglich.
